Unsere Lehrgänge
Fort- und Weiterbildungen bei der GBFS mbH
Chancen nutzen. Ziele erreichen.
Unsere berufliche Fort- und Weiterbildung ist der Schlüssel um flexibel auf die Anforderungen und den strukturellen Wandel im Markt und in der Technik zu reagieren, neue Tätigkeitsfelder für Sie als Schornsteinfeger zu erschließen und sich so einen eindeutigen Wettbewerbsvorteil für die Zukunft zu verschaffen.
- Alle anzeigen
- Aufgaben des bBSM
- Betriebsorganisation
- Betriebsschulung
- Betriebsverwaltung
- Brandschutz
- Energetische Heizungsoptimierung
- Energetische-Gebäudesanierung
- Feuerungstechnik
- Fördermittel
- Gesellenbildung
- Lüftung und Hygiene
- Marketing und Aquisition
- Messtechnik
- Online Kurs
- Recht
- Unfallverhütung
-
Nachhaltige energetische Holznutzung 16.09.2025
Der Anmeldeschluß ist leider vorbei. -
Übernahme eines Kehrbezirks 17.09.2025
Der Anmeldeschluß ist leider vorbei. -
Rechtssichere Kommunikation mit schwierigen Kunden und der Aufsichtsbehörde 18.09.2025
Der Anmeldeschluß ist leider vorbei. -
Grüne Gase als Erfüllungsoption im GEG 22.09.2025
Anerkannt für die Energieeffizienzexpertenliste
Dieser Lehrgang dient der Anerkennung für die EnergieeffizienzexpertenlisteEs sind keine Teilnehmerplätze mehr verfügbar. Sie können sich jedoch für die Warteliste eintragen. -
Kommunizieren - Optimieren: KI-Strategien für Schornsteinfeger 23.09.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
4 -
KI einfach nutzen - für Berufsalltag und Zukunft 24.09.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
12 -
DIN 18160-1 Abgasanlagen, Ausgabe 2023 25.09.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
13 -
Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder 29.09.2025
Rezertifizierung Brandschutztechniker/in
Dieser Lehrgang ist der Nachweis für die Rezertifizierung als Brandschutztechniker/in.Noch freie Teilnehmerplätze:
5 -
Gashausschau 30.09.2025
Es sind keine Teilnehmerplätze mehr verfügbar. Sie können sich jedoch für die Warteliste eintragen. -
Verbrennungsluftversorgung und Wohnungslüftung mittels Außenbauteil-Luftdurchlasselemente (ALD) - Einsatz und Auslegung 01.10.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
12 -
Die Feuerstättenschau – Leitfaden für die Praxis 01.10.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
12 -
Betrieblicher Ersthelfer 06.10.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
8 -
Asbestsachkunde nach TRGS 519 (Anlage 5) (Auffrischung) 06.10.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
15 -
Modul 3: Heizlastberechnung & Hydraulischer Abgleich 07. - 09.10.2025
Es sind keine Teilnehmerplätze mehr verfügbar. Sie können sich jedoch für die Warteliste eintragen. -
Online-Kurs Rechtsprechung zum Schornsteinfegerrecht (berücksichtigung SchfHwG) 11.10.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
17 -
Gewerbliche Dunstabzugshauben 21.10.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
18 -
TR OL – Ausgabe 2023 06.11.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
1 -
Energiebedarfsausweis erstellen, rechtssicher nach DIN V 18599 11. - 13.11.2025
Anerkannt für die Energieeffizienzexpertenliste
Dieser Lehrgang dient der Anerkennung für die EnergieeffizienzexpertenlisteRezertifizierung Energieberater/in
Dieser Lehrgang ist der Nachweis für die Rezertifizierung als Energieberater/in.Noch freie Teilnehmerplätze:
12 -
Fit in die Rente 12.11.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
10 -
Energiebedarfsausweis Wohngebäude – Fit für 2024 / GEG 13. - 14.11.2025
Anerkannt für die Energieeffizienzexpertenliste
Dieser Lehrgang dient der Anerkennung für die EnergieeffizienzexpertenlisteDer Anmeldeschluß ist leider vorbei. -
Lehrgangspaket Modul 4: Lecksuche - Zertifizierung gemäß ChemKlimaschutzV, Kategorie 4 19. - 20.11.2025
Es sind keine Teilnehmerplätze mehr verfügbar. Sie können sich jedoch für die Warteliste eintragen. -
G 607- Sachkunde - Grundlehrgang Freizeitfahrzeuge (Wohnmobile) 20. - 21.11.2025
Es sind keine Teilnehmerplätze mehr verfügbar. Sie können sich jedoch für die Warteliste eintragen. -
Vorbereitung auf die Wiederbewerbung 4.0. 24. - 28.11.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
16 -
Einführung in HottCAD 09. - 10.12.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
14 -
TR OL – Ausgabe 2023 18.12.2025
Noch freie Teilnehmerplätze:
22 -
Wiederbewerber auf Mallorca 18. - 22.04.2026
Es sind keine Teilnehmerplätze mehr verfügbar. Sie können sich jedoch für die Warteliste eintragen.