12. - 14.12.2023
Lehrgang Modul 2: Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand
Kursnummer: GBFS 23-7199461
Anmeldeschluß: 06.12.2023
Teilnehmerplätze insgesamt: 24
Zertifikat über Teilnahme: ja
Zeitumfang: 24 Schulstunden
Bildungsprämiengutschein: nein
Zielgruppe: Schornsteinfeger oder Schornsteinfegerin inkl. Prüfungszertifikat Wärmepumpenführerschein (siehe Modul 1)
Lehrgangsbeschreibung:
Förderung:
Wenn Sie Modul 2 buchen und die Förderung beantragen achten Sie bitte darauf nur eine Fördersumme zu beantragen die auch innerhalb eines Jahres verbraucht werden kann.
Themenplan
- Rechtsgrundlagen und Finazielles
- Technische Grundlagen zu Wärmepumpen
- Einordnung des Bestandsgebäudes
- Wärmequellen und Kältemittel
- Wahl der optionalen Wärmepumpe
- Kundenberatung
Lehrgangsziel:
Den Grundstein für die qualifizierte Beratung zum Einsatz von Wärmepumen sowie für weiterführende Tätigkeiten.
Unterkünfte: Doppelzimmer im Bildungs- und Innovationszentrum
Verpflegung:
Die Vollverpflegung umfasst die folgenden Speisen:
- 2x Frühstück
- 3x Suppe
- 3x Mittagessen
- 3x Kaffee/Kuchen
- 2x Abendessen.
Die Tagesverpflegung umfasst die folgenden Speisen:
- 3x Suppe
- 3x Mittagessen
- 3x Kaffee/Kuchen
Veranstaltungsort in Hannover:
Bildungs- und Innovationszentrum, Hollerithallee 1a-c, 30419 Hannover
Parkplätze:
110 Parkplätze
|