Lüftung und Hygiene
24. - 25.09.2019
Lehrgang 3. Funktion, Aufbau, Reinigung und Inspektion von Wohnungslüftungsanlagen
Kursnummer: GBFS 19-2713693
Anmeldeschluß: 10.09.2019
Teilnehmerplätze insgesamt: 12
Zertifikat über Teilnahme: ja
Zeitumfang: 40 Schulstunden
Bildungsprämiengutschein: ja
Zielgruppe: Schornsteinfeger/-innen
Lehrgangsbeschreibung:
Für ein gesundes Raumklima in einer Wohnung bzw. Nutzungseinheit sind in der DIN 1646-6 Hinweise für die Planung, Auslegung, Ausführung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Lüftungsanlagen gegeben.
Allgemeine Anforderungen, Anforderungen an Bemessungen, Ausführung, Instandhaltung und Reinigung.
Für die Teilnahme an der Prüfung mit Abschlusszertifikat der TÜV-Süd Akademie ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Geselle/ Facharbeiter der Lüftungs- oder Anlagentechnik (SHK)oder gleichwertige oder mehrjährige Erfahrung in der Wartung von RLT-Anlagen nachzuweisen.
Themenplan
- Lüftungskonzept
- Übersicht Lüftungssysteme
- Anforderungen an Wohnungslüftungsanlagen
- Auswahl von Lüftungssystemen
- Festlegung der Außenluftvolumenströme
- Auslegung von Lüftungskomponenten
- Aufbau einer dezentralen und zentralen Wohnungslüftungsanlage
- Messtechnischer Nachweis von Volumenströme
- Inbetriebnahme und Übergabe
- Inspektion; Wartung und Reinigung von Wohnungslüftungsanlagen
- Raumluft-Hygieneschulung Kategorie B nach VDI 6022
Theorie Gruppe (12 Teilnehmer)
Dienstag, 24. September 2019
Beginn 09.30 Uhr
|
Mittwoch, 25. September 2019
Beginn 8.00 Uhr
|
Praxis Gruppe 1 (4 Teilnehmer)
Montag, 30. September 2019
Beginn 09.30 Uhr
|
Dienstag, 01. Oktober 2019
Beginn 08.00 Uhr
|
Praxis Gruppe 2 (4 Teilnehmer)
Montag, 07. Oktober 2019
Beginn 09.30 Uhr
|
Dienstag, 08. Oktober 2019
Beginn 8.00 Uhr
|
Praxis Gruppe 3 (4 Teilnehmer)
Mittwoch, 09. Oktober 2019
Beginn 09.30 Uhr
|
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Beginn 8.00 Uhr
|
VDI 6022 Kategorie B Schulung (12 Teilnehmer)
Dienstag, 22. Oktober 2019
Beginn 09.30 Uhr
|
Hinweis:
Zu dem Lehrgang bekommen Sie das Buch "PlanungsPraxis Lüftung in Wohngebäuden - Planung und Umsetzung nach DIN 1646-6". Unterkünfte: Hotel Ambiente by Tulip Inn
Internat Langenhagen
Verpflegung:
Die Vollverpflegung umfasst die folgenden Speisen:
- 2x Frühstück
- 5x Suppe
- 5x Mittagessen
- 5x Kaffee/Kuchen
- 2x Abendessen.
Die Tagesverpflegung umfasst die folgenden Speisen:
- 5x Suppe
- 5x Mittagessen
- 5x Kaffee/Kuchen
Veranstaltungsort in Hannover:
GBFS-mbH, Hollerithallee 1 a- c, 30419 Hannover
Parkplätze:
Es stehen ca. 110 Parkplätze auf unserem Innenhof zur Verfügung. Ein freier Parkplatz kann nicht garantiert werden, jedoch stehen auch in der unmittelbaren Umgebung kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
|