logo
 
 
 
 
 
Recht
03. - 04.09.2018
Lehrgang Vertragsrecht, Vergaberecht und Wettbewerbsrecht

Kursnummer: GBFS 18-623975
Anmeldeschluß: 27.08.2018
Teilnehmerplätze insgesamt: 24
Zertifikat über Teilnahme: ja
Zeitumfang: 12 Schulstunden
Bildungsprämiengutschein: ja
Zielgruppe: Schornsteinfegermeister/-innen.

Lehrgangsbeschreibung:
Vertragsrecht für freie Schornsteinfegerleistungen und Werkverträge
Am ersten Tag werden alle notwendigen Grundlagen für die Vertragsgestaltung und Vertragsabwicklung von freien Schornsteinfegerleistungen und Werkverträgen mit den nötigen Bezügen zur Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/B 2012) vermittelt.

Neben klassischen Problemen und sachgerechten Lösungen, z. B. zu Fragen rund um die Kündigung von bestehenden Kehr- und Überprüfungsverträgen und den langfristigen Abschluss von Neuverträgen, besteht ein weiterer Schwerpunkt in den seit dem 13. Juni 2014 geltenden neuen Informations- und Widerrufsrechten bei Schornsteinfegerverträgen.

Neben der rechtlichen Einordnung von ohne schriftlichen Auftrag erbrachten Leistungen und der Darstellung von gesetzlichen Sicherheiten zugunsten des Schornsteinfegers wird das Seminar u. a. durch die Beantwortung von Fragen zur Vergütung von Fahrzeiten, der Einordnung von Kostenvoranschlägen und die zulässige Preisgestaltung von Schornsteinfegerleistungen abgerundet.  

Vergabe- und Wettbewerbsrecht für Schornsteinfeger
Im Lehrgang werden anhand realer Ausschreibungen, wie öffentliche Aufträge von freien Schornsteinfegerleistungen in den Markt gebracht werden, welche Konsequenzen sich daraus für das Schornsteinfegerhandwerk vor Ort ergeben und wie der selbständige Schornsteinfegermeister damit umgeht.

Das Gebot zur Trennung von freien und hoheitlichen Tätigkeiten steht am Nachmittag im Mittelpunkt. Wettbewerbsrechtliche Antworten zu Fragen rund um die Werbung von freien und hoheitlichen Tätigkeiten und den eigenen Internetauftritt runden diesen Seminartag ab. Lehrgangsziel:
Alles rund um den „freien“ Kehr- und Überprüfungsvertrag/ Grundlagenwissen Vergütung, Gewährleistung, Verjährung/ AGBs ja oder nein/ Mustervertrag/ Verbraucherverträge und ihr Widerruf ab dem 13.06.2014

Vergabe- und Wettbewerbsrecht für freie Schornsteinfegerleistungen/ Arten  der Vergabe/ Beteiligung regionaler Unternehmer/ Vergaberecht des Landes Niedersachsen/ Internetauftritt und Wettbewerbsrecht.

Unterkünfte:
Achat Premium Hotel Airport-Hannover
Hotel Ambiente by Tulip Inn
Internat Langenhagen

Verpflegung:
Die Tagesverpflegung umfasst die folgenden Speisen:
  • 2x Suppe
  • 2x Mittagessen
  • 2x Kaffee/Kuchen


Veranstaltungsort in Hannover:
GBFS-mbH, Hollerithallee 1 a- c, 30419 Hannover

Parkplätze:
Es stehen ca. 110 Parkplätze auf unserem Innenhof zur Verfügung. Ein freier Parkplatz kann nicht garantiert werden, jedoch stehen auch in der unmittelbaren Umgebung kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
 
 
 
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen rund um unsere Lehrgänge und unsere Dienstleistungen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen aus Langenhagen,
Ihr Team der GBFS mbH


Telefon: 0511-77036-25, Telefax: 0511-77036-99, E-Mail: info@gbfs-mbh.de